Am 28. Februar und 1. März 2017 fand in Basel die jährliche Tagung des Arbeitskreises ‘Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen’ mit vornehmlich Teilnehmern aus deutschsprachigen Staaten statt. Mehr zum Arbeitskreis sowie Unterlagen zu den Tagungen finden Sie auf der Webseite des Staatsarchivs SG.
Die Tagung wird hauptsächlich für Archivare von öffentlichen Archiven organisiert, aber die Themen sind auch für Digitalhistoriker von grossem Interesse. ‘Wären’, denn unter den Teilnehmern befanden sich leider nur etwa eine Handvoll davon. Es wäre aber für beide Gruppen zweckdienlich und vorteilhaft, wenn sie sich an Veranstaltungen wie dieser über Entwicklungen, Wünsche und Anforderungen austauschen würden.
Sobald sich Historiker mit Verwaltungsakten, im Sinne von Tätigkeiten auseinandersetzen, sind sie auf behördliche Archive angewiesen. Diese Archive werden in den nächsten Jahren einen grossen Wandel durchmachen, denn viele Verwaltungen produzieren immer mehr und teilweise sogar ausschliesslich digitale Objekte, die in digitalen Langzeitarchiven gespeichert werden. Studenten der Geschichtswissenschaft werden während ihrer Ausbildung (hoffentlich) auch in die Nutzung von Bibliotheken und Archiven eingeführt. Grosse Erfahrung hat die Geschichtswissenschaft, was die Nutzung von traditionellen Gedächtnisinstitutionen betrifft, aber bei digitalen Archiven / Repositories sind zuerst noch die Grundlagen zu vermitteln. Der Historiker, der digitale Ressourcen nutzen will, sollte wissen, wie diese entstanden ist, wie deren Überlieferungsgeschichte zu lesen ist, was Migrationen bedeuten und was es sich mit Datenintegrität und – authentizität auf sich hat.
Digitale Objekte werden unter Umständen anders bewertet als analoge, weil beispielsweise die Nutzer (nach Christian Keitel die ‘designated community’) andere und neue Nutzungsformen oder eine grössere Stichprobenmenge wünschen. Der Nutzer, hier der Historiker, hat nachzuvollziehen, warum die Daten in dieser Form und dieser Menge vorliegen und mit welchen Tools und Parametern welche Forschungsfragen beantwortet werden könnten.
Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Prozesse innerhalb der Verwaltung. Je nach Forschungsfrage können die Unterschiede zwischen einem analog bearbeitetem und einem digital verarbeiteten Geschäftsfall relevant sein. Analoge Geschäftsprozesse lassen sich nicht 1:1 ins digitale übertragen respektive in den meisten Fällen ist dies mit den heutigen technischen Hilfsmitteln nicht sinnvoll. Mit der Anpassung der Geschäftsprozesse geht eine immer stärkere Vernetzung von Verwaltungseinheiten einher. Das kann dazu führen, dass nicht mehr klar ist, wer die federführende Stelle ist. Verwaltungen wie die der Kommune ‘Hollands Kroon‘ (NL), die konsequent auf die digitale Verarbeitung von Verwaltungstätigkeiten setzen, stellen Historiker vor grosse Herausforderungen, weil relevante Informationen immer weniger als ‘Unterlagen’, sondern als zentrale ‘E-Akte’ in Prozessen und Datenbanken enthalten sind. Das erfordert von den Historikern ein grundlegendes informationstechnisches Verständnis.
Dieses Know-how ist auch von Vorteil, wenn es um die eigene Sicherung von digitalen Forschungsressourcen geht. Beispielsweise wurde durch die Archivwissenschaft festgelegt, welche Dateiformate als langzeitarchivfähig gelten. Viele digitale Langzeitarchive nehmen nur diese handvoll Dateiformate auf und die Wiederverwendbarkeit von anderen Formaten wird nicht garantiert oder sogar ausgeschlossen. Der Forscher hat zu entscheiden, ob und welche seiner digitalen Forschungsressourcen eventuell als Surrogate ‘überleben’ sollen.
Aber selbst die Empfehlungen der Dateiformate unterliegen technischem Wandel. Beispielsweise haben Kai Naumann und Christoph Schmidt aufgezeigt, dass das durch sein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren für die langzeitarchivierung eigentlich ungeeignete Bildformat JPEG doch verwendet werden könnte. Es bietet vor allem bezüglich Speicherbedarf grosse Vorteile gegenüber dem favorisierten TIFF und solange bestimmte Parameter nicht über- oder unterschritten werden, ist der ‘Verlust’ vernachlässigbar. Wie viel Verlust hinnehmbar ist, muss vorher definiert und die Parameter entsprechend eingestellt werden. Je nach Fokus des Archivs und des prognostizierten Verwendungszwecks des digitalen Bildobjekts ist das bevorzugte Dateiformat und mit seinen Parametern festzulegen.
Forschende haben sich auch mit der Erkennung von Dateiformaten auseinanderzusetzen, wie Stephanie Kortyla und Christian Treu aufgezeigt haben. Diese technische und neue Form der Quellenkritik ist insofern wichtig, als dass das Dateiformat für die korrekte Wiederherstellung der digitalen Forschungsressource elementar ist. Bei unbekannten Dateiformaten kann zwar auf Hilfsmittel wie PRONOM oder DROID (siehe nestor: Standardisierung, Dateiformate) zurückgegriffen werden, aber auch diese Tools können nicht alle Formate erkennen, liefern falsche Resultate oder benötigen bei grossen Datenmengen und hoher Untersuchungsrate zu viel Zeit. Der Digitalhistoriker hat die dargestellte Version quellenkritisch zu prüfen und zu entscheiden, ob diese als Forschungsressource verwendet werden kann.
Der Besuch der nächsten Tagung in Wiesbaden 2018 sei jedem Digitalhistoriker empfohlen. Er wird erfahren, welche Entwicklungen sich in den digitalen Archivwissenschaften abspielen, die auch grosse Auswirkungen auf die Quellenbildung und damit die Forschungstätigkeit der Digitalhistoriker haben. Im Gegenzug sei den Archivaren empfohlen Veranstaltungen wie die SAGW oder infoclio-Tagungen zu besuchen, um über die Herausforderungen und Perspektiven der Digital History informiert zu sein. Vielleicht wäre auch eine Veranstaltung zu konzipieren, die beide Forschungsfelder abdeckt und so Digitalhistoriker und ‘Digitalarchivare’ zusammenführt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Pascal Föhr (9. März 2017). Tagung des Arbeitskreises ‚Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen‘. Historical Source Criticism. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pply